Vortrag dreht sich um Windenergie

LEUTKIRCH (sz, 25.10.2010) – Zum Auftakt einer neuen Themenreihe der Energieakademie Leutkirch wirft ein Vortrag am Donnerstag, 28. Oktober, ab 20 Uhr im Bocksaal die Frage auf, welche Chance die Windkraft im Allgäu haben kann. Es referiert Ruth Brand-Schock, der Eintritt ist frei.

…lesen Sie mehr

Das Elektroauto ist zukunftsfähig

LEUTKIRCH (sz, 20.11.2010) – Im richtigen Maß eingesetzt und versorgt mit regenerativ erzeugtem Strom macht das Elektroauto auch ökologisch einen Sinn und ist damit zukunftsfähig: Das ist eine der Hauptaussagen von Professor Dr.-Ing. Josef Althaus von der Technischen Hochschule Buchs vor zahlreichen, vorwiegend männlichen Zuhörern im Bocksaal.

…lesen Sie mehr

Räte würdigen Arbeit des Energiebündnisses Leutkirch

LEUTKIRCH (sz, 03.02.2011) – „Das ist auch als Signal zu verstehen, dass wir die Arbeit des Vereins schätzen“, hat Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle in der Sitzung des Technischen Ausschusses des Leutkircher Gemeinderats am Montagabend gesagt.

…lesen Sie mehr

Wärmebildkamera zeigt Schwachstellen auf

LEUTKIRCH (sz, 22.02.2011) – Das Energiebündnis und die Firma Stetter untersuchten das Schulzentrum auf Schwachstellen.

…lesen Sie mehr

Wahl: Härle bleibt an der Spitze

LEUTKIRCH (sz, 03.03.2011) – Bei der gut besuchten Versammlung im Postsaal ist der komplette Vorstand des Energiebündnis Leutkirch einstimmig bestätigt worden. Nur bei den Beisitzern gibt es einen kleinen Wechsel: Für Christian Skrodzki, der aus zeitlichen Gründen nicht mehr antrat, wurde Hans Martin Hanisch wie seine Kollegen einstimmig gewählt.

…lesen Sie mehr

Viel Energie wird bei Firma SycoTec gespart

Leutkirch (Info, 09.03.2011) – Bei der Firma SycoTec wird beachtlich viel Energie eingespart. Ein Teil der Beleuchtungsanlage der Firma in Leutkirch wird durch eine effizientere Technik ersetzt.

…lesen SIe mehr

Neu: Licht-Contracting spart Energie

LEUTKIRCH (sz, 14.03.2011) – Die Energiegenossenschaft hat zum Ziel, in erneuerbare Energien, in Energiesparmaßnahmen und in effizientere Technik zu investieren. Nach dem Bau von sechs Photovoltaikanlagen wird nun in eine effiziente Beleuchtungsanlage bei der Firma SycoTec investiert. Die vorhandenen Leuchtstofflampen weden durch stromsparende T5-Leuchten mit elektronischen Vorschaltgeräten ersetzt.

…lesen Sie mehr

Umwelt: 2. Energiefrühling kommt

LEUTKIRCH (sz, 15.03.2011) – 40 Aussteller, zehn mehr als im Vorjahr, werden am zweiten Aprilwochenende auf einem vergrößerten Gelände das Thema Energie aus den verschiedensten Blickwinkeln betrachten. „Wir müssen mit Vollgas auf dem Feld der regenerativen Energien und der Nachhaltigkeit weitermachen“, sagt Leutkirchs Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle mit Blick auf die aktuellen Vorkommnisse in Japan. Die Stadt ist gemeinsam mit dem Energiebündnis und dem Umweltkreis Ausrichter der Veranstaltung.

…lesen Sie mehr

Mit Vollgas für regenerative Energie

Memmingen (Memminger Kurier, 16.03.2011) – Der zweite Leutkircher Energiefrühling findet in diesem Jahr am 9. und 10. April statt. Schon am Abend davor, 8. April, kommt der Schweizer Visionär Luis Palmer nach Leutkirch und hält einen Vortrag unter dem Motto „Im Solartaxi um die Welt“

…lesen Sie mehr

Der Koalition bläst im Atomstreit der Wind heftig ins Gesicht

LEUTKIRCH (sz, 18.03.2011) – Der Ton wird rauer. „Es wird gelogen und betrogen“, sagte SPD-Landtagskandidat Peter Cément. Bernd Zander (Grüne) bezeichnet den FDP-Kandidaten Ralf Sauer gar als „Schwätzer“. Viele unangenehme Fragen aus dem Publikum musste CDU-Zweitkandidat Christian Natterer beantworten, der für Paul Locherer eingesprungen war. Auf dem Podium saßen zudem noch Gudrun Diebold (ÖDP) und der Linke-Kandidat Reinhard Gumz.

…lesen Sie mehr