Franz Alt: Wir verwüsten unsere Welt

Leutkirch (sz, 20.04.2009) – „Die Zukunft gehört der Sonne“. Unter diesem Motto referierte Franz Alt am Freitag zum Auftakt des 1. Leutkircher Energiefrühlings in der Festhalle. 20 Jahre moderierte erdas Politmagazin „Report“ in der ARD und ist als Joournalist auch durch seine vielen Buchveröffentlichungen zum Thema Klimaschutz und erneuerbare Energien bekannt geworden.

1. Leutkircher Energiefrühling blüht auf

LEUTKIRCH (sz, 20.04.2009) – Der 1. Leutkircher Energiefrühling hat prächtig geblüht. Rund 2000 BIOnteressierte besuchten die zweitägige Fachmesse in und vor der Festhalle in Leutkirch. Veranstalter, Aussteller und Besucher waren sehr zufrieden. Bereits am Freitag hatte der Journalist Franz Alt gesprochen.

Effektive Elektroheizung spart Strom

LEUTKIRCH (sz, 21.04.2009) – Mitten in Leutkirch steht ein ungewöhnliches Haus. Mit nur einem Stockwerk und der nordischen Architektur sticht das Schwedenhaus von Wolfgang Fimpel sofort ins Auge. Doch nicht nur die Holzverkleidung ist eine Besonderheit, sondern auch die Energieversorgung, die der 47-Jährige für sein Eigenheim gewählt hat.

Zum Heizen kommen Kaffeegäste

BALTERAZHOFEN (sz, 14.05.2009) – Ein Haus ohne Heizung? Und das mitten im Allgäu? „Wir würden es auch nicht glauben, wenn wir nicht drin wohnen würden“! Dies sagen Lydia und Klaus Brack.Sie nennen das moderne Passivhaus in Balterazhofen ihr eigen – nicht nur ein Blickfang, sondern eine Wohlfüloase.

Mit neuen Heizungspumpen sparen

LEUTKIRCH (sz, 18.05.2009) – „Leutkirch spart mit Energie“, ist die Hauptkampagne des Leutkircher Energiebündnisses. Deshalb hat der Verein jetzt das „500-Pumpen-Austauschprogramm“ gestartet.

 

Genossenschaft will Bürger beteiligen

LEUTKIRCH (sz, 26.05.2009) – Seit einiger Zeit gibt es Leutkirch Vorbereitungen und Überlegungen zur Gründung einer Bürger-Energiegenossenschaft. Die Initiative geht vor allem vom Energiebündnis Leutkirch und von der Stadtverwaltung aus, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt.

Energiebündnis nennt Ursachen

LEUTKIRCH (sz, 05.06.2009) – In diesem Jahr kommt es vielerorts zu Abschaltungen von Photovoltaikanlagen aufgrund erhöhter Netzspannung.Dabei können erhebliche finanzielle Verluste entstehen. Das teilt das Energiebündnis Leutkirch mit.

Eisblockwette: Seit Freitagabend schmilzt das Eis

LEUTKIRCH (sz, 08.06.2009) – Pünktlich zu Beginn des Leutkircher Frühlingsfestes ist am Freitagabend die Eisblockwette vor dem Leutkircher Rathaus gestartet. Zusammen mit Handwerrksbetrieben und dem Energiebündnis Leutkirch hat die Stadt diese Aktion initiiert, um die Bürger auf die Bedeutung eines gut gedämmten Hauses aufmerksam zu machen.

Eisblockwette im Sommer geht jetzt in die heiße Phase

LEUTKIRCH (sz, 06.07.2009) – Nachdem die Eisblockwette nun fast Halbzeit hat, wird es langsam spannend. Wie viel des Eisblocks haben die sommerlichen Temperaturen bereits abgeschmolzen? Bis zum 6. August steht das Häuschen mit dem Eisblock noch in der Innenstadt gegenüber dem Rathaus.

Photovoltaikanlagen sind jetzt günstiger

LEUTKIRCH (sz, 07.07.2009) – Dieses Frühjahr ist es zu extremen Preissenkungen bei Photovoltaikanlagen gekommen, so informiert das Energiebündnis Leutkirch.